Spotify ist mit über 600 Millionen aktiven Nutzern weltweit eine der wichtigsten Plattformen für Musikstreaming – und ein unverzichtbares Werkzeug zur Musikpromotion. Insbesondere für Künstler und Labels bietet Spotify Advertising die Möglichkeit, gezielt Reichweite aufzubauen, neue Hörer zu gewinnen und die Bekanntheit bei einer relevanten Zielgruppe zu steigern.Doch wie funktioniert Werbung auf Spotify konkret? Welche Anzeigenformate gibt es? Und wie setzt man eine erfolgreiche Kampagne strategisch um?In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du als Musiker oder Label Spotify Ads schalten kannst – von der Planung bis zur Auswertung.
Bevor du Geld in Werbung investierst, solltest du klare Ziele definieren. Diese Ziele bestimmen die Art der Kampagne, das Budget und die Messung des Erfolgs.Mögliche Ziele für Spotify Ads:
Je klarer dein Ziel, desto effektiver lässt sich deine Anzeige ausrichten.
Um Werbung auf Spotify zu schalten, benötigst du Zugang zum Spotify Ad Studio. Das ist das offizielle Werbeportal von Spotify, über das du selbst Kampagnen erstellen und verwalten kannst.So richtest du dein Konto ein:
Das Interface ist benutzerfreundlich und speziell auf Musiker und kleinere Labels ausgelegt. Die gezielte spotify werbung hilft dir dabei, deinen nächsten Release noch erfolgreicher zu machen.
Ein großer Vorteil von Spotify Ads ist die zielgerichtete Ausspielung. Du kannst genau festlegen, welche Hörer deine Anzeige hören sollen – basierend auf:
Du kannst z. B. gezielt Menschen ansprechen, die regelmäßig deutschen Hip-Hop hören und in Berlin wohnen – ideal für lokale Künstler oder genre-spezifische Releases.
Spotify bietet zwei Hauptformate für Audio-Werbung:
Für Musiker ist in der Regel das Audio Ad Format die erste Wahl – authentische, gut eingesprochene Spots mit starker Hook führen zu sehr guten Ergebnissen.
Spotify bietet eine integrierte Funktion, um Werbespots zu erstellen – entweder mit eigenen Aufnahmen oder über einen kostenlosen Sprecherdienst.Wichtige Elemente eines guten Spotify Audio Ads:
Spotify empfiehlt, den Künstlernamen und Songtitel mindestens zweimal zu nennen.
Spotify Ads sind bereits ab einem Mindestbudget von 250 Euro pro Kampagne möglich. Du legst selbst fest, wie lange die Anzeige laufen soll und wie viel du pro Tag investieren möchtest.Budget-Tipps für Einsteiger:
Spotify zeigt dir während der Kampagnenerstellung eine Reichweitenschätzung basierend auf Zielgruppe und Budget.
Nach dem Start deiner Kampagne kannst du im Ad Studio Dashboard alle wichtigen Daten einsehen:
Diese Werte helfen dir zu verstehen, wie gut dein Spot funktioniert – und wo du optimieren kannst (z. B. durch bessere Ansprache, kürzeren Text oder stärkeren Call-to-Action).
Nach Abschluss der Spotify-Werbung solltest du prüfen, welche wirkungsvollen Effekte erzielt wurden. Analysiere dazu:
Tipp: Kombiniere die Daten aus dem Spotify Ad Studio mit deinem Spotify for Artists Dashboard für einen vollständigen Überblick.
Die beste Wirkung entfalten Spotify Ads, wenn sie Teil einer ganzheitlichen Kampagne sind. Kombiniere sie z. B. mit:
So verstärkst du den Wiedererkennungswert und erhöhst die Chancen auf organisches Wachstum.
Spotify Ads sind ein mächtiges Werkzeug für Musiker und Labels, um gezielt neue Hörer zu erreichen und Songs effektiv zu platzieren. Mit einem klaren Plan, der richtigen Zielgruppe und authentischer Audiowerbung lässt sich der Promotion-Erfolg messbar steigern.Die wichtigsten Schritte im Überblick:
Ob für Newcomer oder etablierte Acts – die Werbung auf Spotify bietet 2025 eine direkte, datenbasierte und skalierbare Möglichkeit, Musik erfolgreich zu vermarkten.